La Palma verfügt über zahlreiche kleine bis mittelgroße Museen. Die angegebenen Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind auf dem Stand von Juni 2015. Bei Fragen können Sie sich selbstverständlich gerne an uns wenden.
Seidenmuseum – El Paso
Das Seidenmuseum von El Paso berichtet nicht nur über die Seidenherstellung, welche im 18ten Jahrhundert ein Hauptwirtschaftszweig der Kanaren war sondern ist außerdem ein aktiver Handwerksbetrieb dessen Erzeugnisse im Museumsshop erworben werden können.
Eintritt: 2,50 Euro
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 10 -13 Uhr, Dienstags und Donnerstags außerdem von 17 – 19 Uhr
Telefon: 0034/922 485 400
Adresse: Calle Manuel Taño Nr.6, El Paso
Weinmuseum – Las Manchas
Das 2001 eröffnete Weinmuseum verfügt über einen Garten in dem die verschieden Weinreben vorgestellt werden. Im Haus selbst ist alles über die Geschichte des Weinanbaus, Traubensorten, Klimabedingungen, etc. zu erfahren.
Eintritt: 1,50 Euro (Verköstigung zweier Weine inklusive)
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 09:30-13:30 Uhr, 16:00-18:30 Uhr,
Samstags: 9:30-14:00 Uhr
Telefon: 0034/ 922 494 320
Adresse: Camino el callejon 98, los cuatro caminos, Las Manchas de abajo
Archäologisches Museum Benahoarita – Los Llanos de Aridane
Im Zentrum von Los llanos ist in der Dauerausstellung des Archäologischen Museums vieles über die Beschaffenheit, Flora und Fauna der Insel zu erfahren. Weiterhin bietet das Museum regelmäßig Sonderausstellung über themenverwandte Gebiete und kulturelle Veranstaltungen.
Öffnungszeiten: Dienstags – Samstags: 10:00 – 14:00 Uhr und 17:00 – 20:00 Uhr
Telefon: 0034/922 464 609
Adresse: Calle de las Adelfas Nr. 1, Los Llanos de Aridane
Das rote Haus – Mazo
Im Roten Haus von Mazo befinden sich gleich zwei ständige Ausstellungen. Im Erdgeschoss werden Bilder, Dokumente und andere Zeugnisse des in Mazo traditionsreich zelebrierten Fronleichnamsfestes gezeigt. Im Obergeschoss sind im Stickerei Museum allerlei traditionelle Kostüme, Tischdecken und Kirchenschmuck zu sehen.
Eintritt: Erwachsene: 2,00 Euro, Kinder: 0,75 Euro
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10:00-14:00 Uhr, Samstag: 11:00-18:00 Uhr
Telefon: 0034/ 922 428 587
Adresse: Calle Maximiliano Pérez Díaz, Mazo
Inselmuseum La Palma – Santa Cruz
Eines der größten Museen La Palmas ist das ethnographische Museum in Santa Cruz in dem viel über die Geschichte und Kultur La Palmas zu lernen ist.
Öffnungszeiten: Winter: Montag – Samstag 10:00 – 20:00 Uhr, Sonntags: 10:00 – 14:00 Uhr, Sommer: Montag – Samstag 9:30 – 19:30 Uhr
Telefon: 0034/ 922 420 558
Adresse: Plaza de San Francisco 3, Santa Cruz de La Palma
Schifffahrtsmuseum – Santa Cruz
Dieses Museum befindet sich in einem Nachbau der Karavelle Santa Maria, eines der Schiffe, mit denen Kolumbus Amerika erreichte. Im Inneren befinden sich alte Karten und original Instrumente aus dieser Zeit.
Eintritt: Erwachsene: 3,00; Euro Kinder: 1,50 Euro
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
Adresse: Plaza de la Alameda, Santa Cruz de La Palma
Bananenmuseum – Tazacorte
La Palma exportiert rund 60.000 Tonnen Bananen im Jahr. Die meisten davon stammen aus Tazacorte. Im Museum ist alles über die Geschichte des Bananenanbaus und dessen Einfluss auf die Gesellschaft und Wirtschaft zu erfahren. Auch moderne Geräte, Methoden und Verpackungs- und Verschiffungstechniken werden vorgestellt.
Eintritt: ca. 2,00 Euro
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:30 – 13:30 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr
Adresse: Camino de San Antonio, s/n – El Charco (Tazacorte)
Besucherzentrum Vulkan San Antonio – Los Canarios
Der Vulkan San Antonio ist bei der Eruptionen von 1677 entstanden und bietet heute der perfekten Rahmen, um die vulkanische Aktivität auf der Insel La Palma näher zu erklären. Das Besucherzentrum des Vulkans hat einen Vorführraum, Seismographen, eine Cafeteria und eine interessante pädagogische Ausstellung mit Fotos und Diagrammen.
Eintritt: 3,00 Euro
Öffnungszeiten: Winter: 09:00 – 18:00 Uhr, Sommer : 09:00 – 19:00 Uhr, Juli & August: 09:00 -20:00 Uhr
Telefon: 0034/ 922 444 616
Adresse: Los Canarios (ausgeschildert)
Archäologischer Park Belmaco – Mazo
Im achtzehnten Jahrhundert wurden die ersten Belmaco Petroglyphen auf den Kanarischen Inseln entdeckt. Die Inschriften wurden Wahrzeichen von La Palma und Untersuchungsgegenstand für Forscher. Ein angenehmer umgeben von einheimischer Vegetation, mit Informationstafeln führt zu zehn Höhlen mit herrlichen Felszeichnungen. In diesen Höhlen lebten Benahoritas, die Ureinwohner La Palmas. Im Museumsgebäude werden die Funde mit Modellen, Fotos, Multimedia und archäologische Reproduktionen näher erläutert.
Öffnungszeiten: Montags bis Samstags: 10:00-18:00 Uhr, Sonntags: 10:00-15:00 Uhr
Telefon: 0034/ 922 696 074
Adresse: Carretera del Hoyo de Mazo a Fuencaliente, C.P.:38730. Lomo Oscuro. Villa de Mazo.
Ethnografisches Museum Garafia – Garafía
Das Museum berichtet über das kulturelle Erbe Garafias, den Wandel in der Region und die Anpassungen der Garafianos an sich ändernde Lebensumstände. Traditionen, Trachten, Feste und Geographie Garafias werden näher erläutert.
Adresse: Casa de la Cultura de Santo Domingo, Calle Diaz y Suarez, Garafia
Museum für sakrale Kunst – Los Llanos
Unmittelbar im Zentrum von Los llanos, neben der Kirche, befindet sich das kleine Museum für sakrale Kunst.
Eintritt: frei
Öffnungszeiten: Dienstags und Freitags 11:00 -13:00 Uhr und 17:00 – 19:00 Uhr, Samstags: 11:00 – 13:00
Telefon: 0034/ 922 460 901
Adresse: Plaza España oberhalb der Kirche
Zigarrennmuseum – Breña Alta 
Seit dem 15ten Jahrhundert wird in La Palma Tabak angebaut. Die hohe weltweit anerkannte Qualität der Palmerischen Zigarre, ist nicht zuletzt in der langen Tradition, der Liebe und Fingerfertigkeit verankert, mit dem Einheimische bis heute die Zigarrenherstellungen perfektionieren. Mehr über Techniken, Geschichte etc. ist im Zigarrenmuseum in Breña Alta zu erfahren.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag von 10,00 bis 13,00. Sonn-und Feiertagen geschlossen.
Telefon: 0034/922 438 118 Durchwahl: 2
Mojomuseum – Tazacorte 
Das Mojomuesum befindet sich genau neben dem Bananenmuseum in Tazacorte und zeigt alles über die berühmten kanarischen Saucen Mojo rojo und Mojo verde, sowie Kaffeelikör.
Eintritt: ca. 2,00 Euro
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:30 – 13:30 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr
Adresse: Camino de San Antonio, s/n – El Charco (Tazacorte)
Casa Lujan – Puntallana 
Das Museum Casa Luján in einem historischen traditionellen kanarischen Haus des siebzehnten Jahrhunderts untergebracht, renoviert, Es ist ein ethnographisches Museum, Das Haus im Kolonialstil ist mit antiken Möbeln eingerichtet. Im selben Haus werden auch lokale Produkte (Honig, Mojo, Käse, Gofio und andere) verkauft und Gerichte zur Verköstigung zubereitet.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 13:00 Uhr und 16:00 -19:00 Uhr, Samstags 10:00 – 13:00 Uhr
Telefon: 0034/ 922 430 244
Adresse: C/ El Pósito, 3 – Puntallana
Strassenmuseum – Los Llanos 
In und um Los Llanos befinden sich auf über 600 qm moderne Bilder verschiedener Künstler. Führungen werden vom Rathaus auf Anfrage organisiert.
Eintritt: frei
Telefon: 922460111
Adresse: Los Llanos
Kaktusgarten – Los Llanos 
Im Kaktusgarten Palmex Cactus gibt es über 700 verschiedene Kakteen zu bewundern.
Öffnungszeiten: dienstags – donnerstags 10:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 0034/ 922 464 862
Adresse: Calle Santa Ana, 8, Los Llanos de Aridane