Vielen Dank für die Buchung Ihres Urlaubs mit uns!
Wir stehen Ihnen während Ihres Aufenthalts für Fragen oder Wünsche zur Verfügung.
Seit 2006 organisierte Canary Company mehr als 3000 Urlaubsaufenthalte für individuelle und niveauvolle Gäste. Seien Sie anspruchsvoll!
Verfügbarkeit
Der Belegungskalender dient zu Ihrer Orientierung!
Gern können Sie immer direkt bei uns anfragen!
Die persönliche Beratung ist unsere Stärke!
Casa La Palmera
4122
Gepflegtes, ruhiges Ferienhaus auf La Palma mit circa 110 m² Wohnfläche, idyllischem Garten und beheizbarem Privatpool im Aridanetal, welches durch seine Lage ideal für Entdecker und Erholungssuchende ist.
In der sehr gepflegten, ruhig und zentral im Aridanetal gelegenen Urbanisation Tajuya liegt die Casa La Palmera auf einem ca. 700 Quadratmeter großen, eingezäunten Gartengrundstück. Der nach Westen ausgerichtete Wohnbereich wirkt sehr hell und freundlich. Von der vorgelagerten Terrasse lassen sich die spektakulären Sonnenuntergänge La Palmas vorzüglich genießen. Die beiden Schlafzimmer sind mit hochwertigen Matratzen ausgestattet, wobei eines der Betten als Schrankbett ausgeführt ist. Der beheizbare Pool fügt sich harmonisch in den wunderschönen subtropischen Garten (Avocado, Mango, Banane, Maracuja zum Selberpflücken) ein, in dem sich je nach Sonnenstand stets ein schattiges Plätzchen für eine Siesta finden lässt. Im hinteren Teil des Gartens findet sich ein Grillplatz für einen gepflegten Grillabend unter dem wahrscheinlich schönsten Sternenhimmel der Welt.
Durch die wirklich zentrale Lage der Casa La Palmera lassen sich von dort aus alle Regionen La Palmas unkompliziert entdecken. Die Sandstrände von Puerto de Tazacorte und Puerto Naos sind in ca. 15 Minuten mit dem Auto erreichbar.
Ausstattung
1 Außendusche
1 Badezimmer
1 Doppelbett 160x200
1 Gästetoilette
2 Einzelbetten 90x200
Alarmanlage
Babybett
Backofen
Barbecue
Bettwäsche & Handtücher werden bereitgestellt
Bidet
Bügelbrett
Bügeleisen
CD - Spieler
Dusche
DVD - Spieler
Haartrockner
Haustiere nicht erlaubt
Induktionskochfeld mit 4 Kochfeldern
Internet Wlan
Kaffeemaschine
Klimaanlage kalt / warm
Kühl- / Gefrierschrank
Mikrowelle
Moskitonetze an den Fenstern
Obstbäume
Parkplatz
Poolreinigung 1 x wöchentlich
Radio
Safe
SAT-TV
Sonnenliegen
Sonnenschirme
Spülmaschine
Staubsauger
Teilweiser Meerblick
Toaster
Wäschetrockner
Waschmaschine
Wasserkocher
Willkommenskorb
Internet
WLAN inklusive
Lage und Entfernungen
Auf ca. 415 m Seehöhe
Flughafen: ca. 32 km
hafen: ca. 25,5 km
Laden: ca. 1,7 km
Restaurant: ca. 1 km
Medizinische Versorgung
Arztzentrum: 2,3 km
Check In / Check Out
15:00 h
10:00 h
Zahlung / Stornierung
Die Preise sind unverbindlich und können sich verändern! Die Anzahlung beträgt 15 % des Gesamtpreises, zahlbar per Banküberweisung. Die Restzahlung erfolgt 4 Wochen vor Anreise per Überweisung. Die Sicherheitskaution i.H.v. 150,00 € ist in bar bei Anreise zu entrichten.
Eine Übersicht über die Kosten im Falle einer Stornierung finden Sie in unseren AGB.
Eine kostenfreie Stornierung ist nicht möglich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Zusätzliche Informationen
- keine Haustiere erlaubt
- beste Wasserqualität durch eigenes Quellwasser
- beheizter Privatpool (6 m x 3 m x 1,5 m)
- bei Anreise ist eine Kaution in Höhe von 150,00 € in bar zu hinterlegen
- zzgl. Endreinigung: 100,00 €
- die Unterkunft ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Registro de Entrada Cabildo Insular La Palma: 2018031077
Unterkunftsbewertungen nach Punkten
9.3 / 10
Basierend auf 2 Bewertungen
Die Gästebewertungen werden von unseren Kunden nach dem Aufenthalt in Casa La Palmera hinterlassen.
Lage
9
Sauberkeit
9
Komfort
9
Schlafqualität
9
Preis-Leistungsverhältnis
9
Service von CanaryCompany
10
Kundenmeinungen
Anne und Bernd 2019-12-18
die komplette Küchenausstattung und der Pool sind toll.
Mangos nicht erreichbar, erst wenn abgefallen, aber dann köstlich :-)
Iza 2019-08-25
Thanks to Canary Company, we found a great villa, very good location, well equipped and clean. We appreciated the small swimming pool on the terrace when we return from a walk and the beautiful view from the terrace. We recommend Casa La Palmera!
/
La Palma
Die Insel La Palma mit ihren atemberaubenden Landschaften, imposanten Vulkanen, dichten Wäldern und ihrem unvergleichlichen Sternenhimmel zählt zusammen mit der Insel El Hierro zu den westlichsten Inseln des kanarischen Archipels. Wie jedes Eiland dieser Inselgruppe verdankt auch La Palma seine Existenz vulkanischer Tätigkeit, zählt jedoch mit ungefähr 1,7 Millionen Jahren zu den jüngsten der sieben Inseln. Der vulkanische Ursprung La Palmas ist bis heute deutlich erkennbar, vor allem der Inselsüden mit dem zuletzt im Jahre 1971 ausgebrochenen Vulkan Teneguía bietet interessante Einblicke in die geologische Vergangenheit.
Das ganzjährig milde Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 27 Grad Celsius wird in erster Linie vom Nordostpassat bestimmt. Dieses Wetterphänomen ist dafür verantwortlich, dass auf der Insel La Palma angenehm subtropisches Klima vorherrscht und durch die in den Passatwolken mitgeführte Feuchtigkeit auch eine reichhaltige Vegetation gedeiht.
In Verbindung mit der einzigartigen geologischen Struktur der Insel ergibt sich eine Vielfalt an Vegetationszonen, wie man sie nur selten auf der Welt derart kleinem Raum zusammen findet.
Im Jahr 1983 wurde die „Isla Bonita“, wie La Palma auch genannt wird, von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt.
Einer weitere Besonderheit La Palmas ist der einzigartige Sternenhimmel. Durch die Lage im Atlantik, die vergleichsweise dünne Besiedlung und die höchste Erhebung, der 2426 Meter hohe Roque de los Muchachos, wurde die Insel als Standort für eines modernsten und größten Observatorien der Welt ausgewählt.
Die offizielle Einwohnerzahl der Insel beträgt ungefähr 80 000 Menschen verteilt auf einer Gesamtfläche von rund 708 Quadratkilometer. Traditionelle Feste wie beispielsweise die Bajada de la Virgen oder der weit über die Inselgrenzen hinaus bekannte Karneval Los Indianos zeugen von der Lebensfreude der Palmeros. Nicht nur durch die geografische Lage, auch durch die zahlreichen Einwanderer aus Mittel- und Südamerika zeigen sich vielfältige hispanische Einflüsse im Inselleben, bei kulturellen Ereignissen und auch in der Küche.