Verfügbarkeit
Villa Amigos
Ein idealer Rückzugsort mit traumhaftem Meerblick und privatem Pool – perfekt für zwei Personen, die Entspannung in ruhiger Umgebung suchen.
Dieses moderne Ferienhaus liegt in Puntagorda, im ruhigen Nordwesten der Insel La Palma – eine ländliche Gegend mit spektakulärem Blick auf den Atlantik. Die Villa Amigos ist ideal für zwei Personen und bietet alles, was Sie für einen erholsamen Urlaub benötigen.
Das gemütliche Schlafzimmer bietet viel Platz und ausreichend Stauraum für Ihre Urlaubsgarderobe. An den großen Fensterfronten lassen sich bequem elektronisch Fliegengitter runterfahren, so können Sie auch in der Nacht ausreichend lüften. Das Bad ist modern gestaltet und mit einer ebenerdigen Dusche ausgestattet. Der offene Wohn- und Küchenbereich ist hell, freundlich und ermöglicht einen wunderbaren Blick auf das tiefblaue Meer. Eine Klimaanlage (warm/kalt) sorgt für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit.
Das absolute Highlight ist der private Poolbereich. Hier gibt es einen Bade- bzw. Schwimmbereich sowie eine Warmwasserzone mit Liegefläche – ideal zum Entspannen und Abschalten. Weiterhin warten gemütliche Loungemöbel, ein Esstisch und sogar ein Außenbett auf Sie. So lässt sich die Auszeit im Freien in vollen Zügen genießen.
Der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und das entspannte Inselflair zu genießen.
Ausstattung
- 1 Außendusche
- 1 Badezimmer
- 1 Doppelbett 180x200
- 1 Doppelzimmer
- 1 Wohnraum mit integrierter Küche und Essbereich
- Backofen
- Bettwäsche & Handtücher werden bereitgestellt
- Bügelbrett
- Bügeleisen
- Chill-Out-Bereich
- Dusche
- Garten
- Gartenmöbel
- Gas-Grill
- Haartrockner
- Herd
- Internet Wlan
- Kaffeemaschine
- Klavier
- Klimaanlage kalt / warm
- Kühl- / Gefrierschrank
- Mikrowelle
- Moskitonetze an den Fenstern
- Parkplatz
- Pool elektrisch beheizt
- Privatpool
- Safe
- SAT-TV
- Sofa
- Sonnenliegen
- Sonnenschirme
- Spülmaschine
- Staubsauger
- Terrasse
- Toaster
- Wäschetrockner
- Waschmaschine
- Wasserkocher
Internet
Lage und Entfernungen
Medizinische Versorgung
Check In / Check Out
Zahlung / Stornierung
Zusätzliche Informationen
Es gibt noch keine Kommentare zu dieser Unterkunft
La Palma
Die Insel La Palma mit ihren atemberaubenden Landschaften, imposanten Vulkanen, dichten Wäldern und ihrem unvergleichlichen Sternenhimmel zählt zusammen mit der Insel El Hierro zu den westlichsten Inseln des kanarischen Archipels. Wie jedes Eiland dieser Inselgruppe verdankt auch La Palma seine Existenz vulkanischer Tätigkeit, zählt jedoch mit ungefähr 1,7 Millionen Jahren zu den jüngsten der sieben Inseln. Der vulkanische Ursprung La Palmas ist bis heute deutlich erkennbar, vor allem der Inselsüden mit dem zuletzt im Jahre 1971 ausgebrochenen Vulkan Teneguía bietet interessante Einblicke in die geologische Vergangenheit.
Das ganzjährig milde Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 27 Grad Celsius wird in erster Linie vom Nordostpassat bestimmt. Dieses Wetterphänomen ist dafür verantwortlich, dass auf der Insel La Palma angenehm subtropisches Klima vorherrscht und durch die in den Passatwolken mitgeführte Feuchtigkeit auch eine reichhaltige Vegetation gedeiht.
In Verbindung mit der einzigartigen geologischen Struktur der Insel ergibt sich eine Vielfalt an Vegetationszonen, wie man sie nur selten auf der Welt derart kleinem Raum zusammen findet.
Im Jahr 1983 wurde die „Isla Bonita“, wie La Palma auch genannt wird, von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt.
Einer weitere Besonderheit La Palmas ist der einzigartige Sternenhimmel. Durch die Lage im Atlantik, die vergleichsweise dünne Besiedlung und die höchste Erhebung, der 2426 Meter hohe Roque de los Muchachos, wurde die Insel als Standort für eines modernsten und größten Observatorien der Welt ausgewählt.
Die offizielle Einwohnerzahl der Insel beträgt ungefähr 80 000 Menschen verteilt auf einer Gesamtfläche von rund 708 Quadratkilometer. Traditionelle Feste wie beispielsweise die Bajada de la Virgen oder der weit über die Inselgrenzen hinaus bekannte Karneval Los Indianos zeugen von der Lebensfreude der Palmeros. Nicht nur durch die geografische Lage, auch durch die zahlreichen Einwanderer aus Mittel- und Südamerika zeigen sich vielfältige hispanische Einflüsse im Inselleben, bei kulturellen Ereignissen und auch in der Küche.
Weiterlesen …