Verfügbarkeit
Villa Valencia
Zweigeschossige Villa mit Privatschwimmbad inmitten herrlicher Natur in Nähe der Cumbrecita – besonders zu empfehlen für naturliebende Genießer.
Herrschaftliche, zweistöckige Villa im kanarischen Stil mit hautfreundlichem Salzwasser-Privatpool in spektakulärer Lage direkt am Eingang des Naturschutzgebietes mit beeindruckendem Blick auf die Vulkankette komfortabel eingerichtet mit Indoorpool und Infrarotsauna.
Gelegen am Rande des Naturparks Cumbrecita und umgeben von verschiedenen Wanderwegen steht diese stilvolle Villa. Direkt vom Haus startet z.B. die großartige Wanderung zum Gipfel des Hausbergs „Bejenao“.
Im Salon der Villa Valencia, mit seinem knisternden Kamin und bequemen Sofas geht es gemütlich zu. Dies alles überspannt eine wunderbare, kanarische Holzdecke! In den Schlafzimmern herrscht ein stimmiges Design: Das Hauptschlafzimmer mit direktem Zugang zur Terrasse, Doppelbett und en-suite Badezimmer. Die beiden weiteren Schlafzimmer sind jeweils mit Einzelbetten ausgestattet und teilen sich ein Badezimmer.
Im Erdgeschoss des Ferienhauses befindet sich ein weiterer Schlafraum, ein Mix aus Schlaf- und Wohnlandschaft mit Doppelbett. Ein kleines Badezimmer befindet sich dort ebenfalls. Den Gang hindurch gelangt man in ein paar Schritten zum klimatisierten Indoorpool der Villa, sowie zur kleinen Sauna, der Innentreppe zum Obergeschoss und zur Sonnenterrasse.
Ausstattung
- 1 Badezimmer En-Suite
- 1 Wohnraum
- 2 Doppelbetten 160x200
- 3 Badezimmer
- 4 Doppelzimmer
- 4 Einzelbetten 90x200
- Babybett
- Babyhochstuhl
- Backofen
- Barbecue
- Bügelbrett
- Bügeleisen
- Cerankochfeld 4 Platten
- Dusche
- Haartrockner
- Haustiere auf Anfrage
- Infrarot-Sauna
- Innenpool
- Internet Wlan
- Kaffeemaschine
- Kamin
- Kühl- / Gefrierschrank
- Mikrowelle
- Mixer
- Parkplatz
- Pool elektrisch beheizt (Zusatzkosten)
- Pool solar beheizt
- Radio
- Saftpresse
- SAT-TV
- Sauna
- Sonnenliegen
- Sonnenschirme
- Spülmaschine
- Terrasse
- Toaster
- Waschmaschine
- Wöchentliche Reinigung
- Wöchentlicher Wäschewechsel
- Zentralheizung
Internet
Lage und Entfernungen
Medizinische Versorgung
Check In / Check Out
Zahlung / Stornierung
Zusätzliche Informationen
Unterkunftsbewertungen nach Punkten
Basierend auf 3 Bewertungen
Guest reviews are written by customers after their stay at Villa Valencia.
Kundenmeinungen
-
20.08.2025
Estancia excepcional, unas vistas increíbles, la casa tiene todo lo que necesitas y es totalmente recomendable.
-
21.11.2023
Als Familie mit zwei Kindern (11 Jahre und 15 Jahre) möchten wir gerne unsere Erfahrungen mit Jorge und seiner Unterkunft in El Paso auf La Palma teilen. Unser Aufenthalt in seinem Haus war sehr angenehm. Die Lage bot eine tolle Aussicht auf die Insel und das Meer, und wir konnten jeden Tag den Pool mit einer tollen Aussicht auf die Berge nutzen. Das Haus war sauber, gemütlich und gut ausgestattet, und Jorge war ein freundlicher Gastgeber, der sich um unser Wohlbefinden gekümmert hat. Die Kommunikation verlief reibungslos, und er gab uns nützliche Tipps für Aktivitäten in der Umgebung. Besonders hervorzuheben ist die geräumige Terrasse, auf der wir jeden Abend unser Abendbrot essen und die Umgebung bewundern konnten. Insgesamt war unser Aufenthalt bei Jorge in El Paso eine tolle Erfahrung, und wir können seine Unterkunft weiterempfehlen. Gerne kommen wir wieder! Vielen Dank, Jorge, für die schöne Zeit!
-
14.08.2020
Recomendadísimo. La casa es amplia, cómoda, espectacular. Un auténtico lujo poder comer en la terraza y bañarse en la piscina con unas vistas impresionantes, tanto durante el día, como el precioso cielo estrellado por la noche. La localización es ideal (el Paso) y La Palma es bellísima. Por nuestra parte, ya estamos planeando volver
La Palma
Die Insel La Palma mit ihren atemberaubenden Landschaften, imposanten Vulkanen, dichten Wäldern und ihrem unvergleichlichen Sternenhimmel zählt zusammen mit der Insel El Hierro zu den westlichsten Inseln des kanarischen Archipels. Wie jedes Eiland dieser Inselgruppe verdankt auch La Palma seine Existenz vulkanischer Tätigkeit, zählt jedoch mit ungefähr 1,7 Millionen Jahren zu den jüngsten der sieben Inseln. Der vulkanische Ursprung La Palmas ist bis heute deutlich erkennbar, vor allem der Inselsüden mit dem zuletzt im Jahre 1971 ausgebrochenen Vulkan Teneguía bietet interessante Einblicke in die geologische Vergangenheit.
Das ganzjährig milde Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 27 Grad Celsius wird in erster Linie vom Nordostpassat bestimmt. Dieses Wetterphänomen ist dafür verantwortlich, dass auf der Insel La Palma angenehm subtropisches Klima vorherrscht und durch die in den Passatwolken mitgeführte Feuchtigkeit auch eine reichhaltige Vegetation gedeiht.
In Verbindung mit der einzigartigen geologischen Struktur der Insel ergibt sich eine Vielfalt an Vegetationszonen, wie man sie nur selten auf der Welt derart kleinem Raum zusammen findet.
Im Jahr 1983 wurde die „Isla Bonita“, wie La Palma auch genannt wird, von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt.
Einer weitere Besonderheit La Palmas ist der einzigartige Sternenhimmel. Durch die Lage im Atlantik, die vergleichsweise dünne Besiedlung und die höchste Erhebung, der 2426 Meter hohe Roque de los Muchachos, wurde die Insel als Standort für eines modernsten und größten Observatorien der Welt ausgewählt.
Die offizielle Einwohnerzahl der Insel beträgt ungefähr 80 000 Menschen verteilt auf einer Gesamtfläche von rund 708 Quadratkilometer. Traditionelle Feste wie beispielsweise die Bajada de la Virgen oder der weit über die Inselgrenzen hinaus bekannte Karneval Los Indianos zeugen von der Lebensfreude der Palmeros. Nicht nur durch die geografische Lage, auch durch die zahlreichen Einwanderer aus Mittel- und Südamerika zeigen sich vielfältige hispanische Einflüsse im Inselleben, bei kulturellen Ereignissen und auch in der Küche.
Weiterlesen …