Vielen Dank für die Buchung Ihres Urlaubs mit uns!
Wir stehen Ihnen während Ihres Aufenthalts für Fragen oder Wünsche zur Verfügung.
Seit 2006 organisierte Canary Company mehr als 3000 Urlaubsaufenthalte für individuelle und niveauvolle Gäste. Seien Sie anspruchsvoll!
Verfügbarkeit
Der Belegungskalender dient zu Ihrer Orientierung!
Gern können Sie immer direkt bei uns anfragen!
Die persönliche Beratung ist unsere Stärke!
Casa Miranda
6132
The holiday home Casa Miranda is idyllically situated in an absolutely quiet, very sheltered and climatically good location in Tijarafe with a large pool.
Casa Miranda offers magnificent views. Combined with the separately bookable 50 m² apartment in the neighboring building, it creates a private holiday retreat for six people.
Deep blue is the predominant color upon entering the grounds of Casa Miranda. The sky, the pool, and the expansive sea sparkle in a quest for the most beautiful hue! From the small terrace in front of the entrance to the main house, you can also enjoy the stunning view while dining.
The spacious living room offers plenty of space. Comfortable sofas await those seeking relaxation. The entire rear wall of the living area has been reserved for the kitchen, and there’s also room for a dining table. Casa Miranda offers its guests two bright bedrooms with natural light. The bathroom is functionally furnished and equipped with a shower.
The old warehouse has been lovingly restored, and a homely atmosphere unfolds beneath a magnificent Canarian wooden roof. The bright living room also includes a kitchenette, and the small terrace offers guests a panoramic view of the blue sea. For more than four guests, Casa Miranda’s cozy apartment offers a romantic retreat, which can be booked separately. However, the apartment cannot be booked individually.
Ausstattung
1 Wohnraum mit integrierter Küche und Essbereich
2 Badezimmer
3 Doppelzimmer
Barbecue
Bügelbrett
Bügeleisen
Dusche
Elektroheizung
Garten
Gasherd 4 Feuerstellen
Haustiere nicht erlaubt
Kaffeemaschine
Kühl- / Gefrierschrank
Mixer
Obstbäume
Privatpool
Saftpresse
SAT-TV
Sonnenliegen
Sonnenschirme
Terrasse
Toaster
Waschmaschine
Willkommenskorb
Wöchentlicher Wäschewechsel
Internet
WLAN inklusive
Lage und Entfernungen
Auf ca. 450 m Seehöhe
Flughafen: 58 km
Hafen: 58 km
Medizinische Versorgung
Gesundheitszentrum (Arzt): 3 km
Check In / Check Out
15:00 h
10:00 h
Zahlung / Stornierung
Die Preise sind unverbindlich und können sich verändern! Die Anzahlung beträgt 20 % des Gesamtpreises, zahlbar per Banküberweisung. Die Restzahlung erfolgt in bar bei Anreise.
Eine Übersicht über die Kosten im Falle einer Stornierung finden Sie in unseren AGB.
Eine kostenfreie Stornierung ist nicht möglich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Zusätzliche Informationen
- keine Haustiere
- Poolgröße 50 m²
- Das Haus liegt an einer Sackgasse, die 200 m nach dem Ferienhaus endet, daher absolut ruhige Lage, keine Straßengeräusche
- Lizenz: VV-38-5-0000441
Unterkunftsbewertungen nach Punkten
9.5 / 10
Basierend auf 1 Bewertungen
Die Gästebewertungen werden von unseren Kunden nach dem Aufenthalt in Casa Miranda hinterlassen.
Overall Rating
7
Kundenmeinungen
Christina 2019-09-03
Das Haus liegt etwa 10 Fahrminuten unterhalb von Tijarafe in sehr ruhiger Lage mit herrlichem Meerblick, wo man jeden Abend wunderbare Sonnenuntergänge genießen kann. Das Haus ist bestens ausgestattet. Man kann auf dem Gasherd prima selbst kochen. Einen Außengrill gibt es auch. Der Besitzer ist sehr freundlich, aufmerksam und sehr bemüht, einem den Aufenthalt schön zu gestalten (z.B. reinigt er regelmäßig den Pool oder hat uns frische Avocados vorbei gebracht). Das Haus ist absolut empfehlenswert!!
Man muss wissen, dass Tijarafe schon etwas ländlicher ist, auch wenn im Ort alle wichtigen Geschäfte zum Einkauf vorhanden sind, fährt man vom Haus dorthin etwa 10min und in das größere Zentrum Los Llanos etwa 30min. Das hat uns aber nicht gestört. Wir haben unser schönes Haus genossen und haben sowieso viele Touren mit dem Mietwagen unternommen.
La Palma
Die Insel La Palma mit ihren atemberaubenden Landschaften, imposanten Vulkanen, dichten Wäldern und ihrem unvergleichlichen Sternenhimmel zählt zusammen mit der Insel El Hierro zu den westlichsten Inseln des kanarischen Archipels. Wie jedes Eiland dieser Inselgruppe verdankt auch La Palma seine Existenz vulkanischer Tätigkeit, zählt jedoch mit ungefähr 1,7 Millionen Jahren zu den jüngsten der sieben Inseln. Der vulkanische Ursprung La Palmas ist bis heute deutlich erkennbar, vor allem der Inselsüden mit dem zuletzt im Jahre 1971 ausgebrochenen Vulkan Teneguía bietet interessante Einblicke in die geologische Vergangenheit.
Das ganzjährig milde Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 27 Grad Celsius wird in erster Linie vom Nordostpassat bestimmt. Dieses Wetterphänomen ist dafür verantwortlich, dass auf der Insel La Palma angenehm subtropisches Klima vorherrscht und durch die in den Passatwolken mitgeführte Feuchtigkeit auch eine reichhaltige Vegetation gedeiht.
In Verbindung mit der einzigartigen geologischen Struktur der Insel ergibt sich eine Vielfalt an Vegetationszonen, wie man sie nur selten auf der Welt derart kleinem Raum zusammen findet.
Im Jahr 1983 wurde die „Isla Bonita“, wie La Palma auch genannt wird, von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt.
Einer weitere Besonderheit La Palmas ist der einzigartige Sternenhimmel. Durch die Lage im Atlantik, die vergleichsweise dünne Besiedlung und die höchste Erhebung, der 2426 Meter hohe Roque de los Muchachos, wurde die Insel als Standort für eines modernsten und größten Observatorien der Welt ausgewählt.
Die offizielle Einwohnerzahl der Insel beträgt ungefähr 80 000 Menschen verteilt auf einer Gesamtfläche von rund 708 Quadratkilometer. Traditionelle Feste wie beispielsweise die Bajada de la Virgen oder der weit über die Inselgrenzen hinaus bekannte Karneval Los Indianos zeugen von der Lebensfreude der Palmeros. Nicht nur durch die geografische Lage, auch durch die zahlreichen Einwanderer aus Mittel- und Südamerika zeigen sich vielfältige hispanische Einflüsse im Inselleben, bei kulturellen Ereignissen und auch in der Küche.