Verfügbarkeit
Casa La Caldera
Wunderschönes, liebevoll restauriertes und eingerichtetes Ferienhaus auf La Palma mit viel Charme, traumhaftem Meerblick in ruhiger Lage mit Privatpool.
Sich in Casa La Caldera wohlzufühlen, fällt nicht schwer, denn das Ferienhaus ist ein bezaubernd-romantisches Refugium für den wohlverdienten Urlaub auf La Palma. Die Ausstattung ist gut und bequem. Besonderer Wert wurde auf Behaglichkeit und Funktionalität gelegt.
Jeder Raum verfügt über einen eigenen, ganz individuellen Charme! Viele Details wurden originalgetreu wiederhergestellt und so erstrahlt das Ferienhaus heutet in neuem Glanz!
Im Schlafzimmer gibt es neben einem erfrischenden Ventilator auch eine Elektroheizung für angenehme Wärme bei kühleren Temperaturen. Wie jeder Raum hat auch das Badezimmer eine schöne Holzdecke, ganz im typisch alt-kanarischen Stil.
Ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen im Süden der Insel La Palma.
Ausstattung
- 1 Badezimmer
- 1 Doppelzimmer
- 1 Wohnraum
- 2 Einzelbetten 90x200
- Babybett
- Babyhochstuhl
- Backofen
- Bügeleisen
- CD - Spieler
- Cerankochfeld 4 Platten
- Dusche
- DVD - Spieler
- Elektroheizung
- Gartenmöbel
- Grill
- Haartrockner
- Kaffeemaschine
- Kamin
- Küche mit integriertem Essraum
- Kühl- / Gefrierschrank
- Mikrowelle
- Mixer
- Parkplatz
- Privatpool
- Radio
- Saftpresse
- SAT-TV
- Sonnenliegen
- Sonnenschirme
- Terrasse
- Toaster
- Waschmaschine
- Wasserkocher
- Wechselwäsche wird bereitgestellt
- Willkommenskorb
- Zusätzliche Reinigung auf Anfrage
Internet
Lage und Entfernungen
Medizinische Versorgung
Check In / Check Out
Zahlung / Stornierung
Zusätzliche Informationen
Unterkunftsbewertungen nach Punkten
Basierend auf 2 Bewertungen
Guest reviews are written by customers after their stay at Casa La Caldera.
Kundenmeinungen
-
01.03.2025
Wir hatten das Haus im Februar und März für 6 Wochen gemietet. Es ist ein schönes, kleines Haus und vollkommen ausreichend für 2 Personen. Das Haus ist durch die dicken Wände ziemlich kühl. Im Sommer bestimmt ein Vorteil. In der Küche könnte es etwas heller sein über der Arbeitsfläche. Der Meerblick und die Sonnenuntergänge von der Terrasse waren unvergessliche. Olga war bei Fragen immer zu erreichen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
-
20.10.2024
La Caldera is an attractive traditional dwelling. I found it comfortable and well provided. Las Indias is a pleasant scatterred village; the plot below La Caldera is a small vineyard. There is a good restaurant (El Quinto Pino) nearby; the only drawback is that the house gets some noise from the street. The terrace and small pool are reasonably private, and have a view onto the sea.
La Palma
Die Insel La Palma mit ihren atemberaubenden Landschaften, imposanten Vulkanen, dichten Wäldern und ihrem unvergleichlichen Sternenhimmel zählt zusammen mit der Insel El Hierro zu den westlichsten Inseln des kanarischen Archipels. Wie jedes Eiland dieser Inselgruppe verdankt auch La Palma seine Existenz vulkanischer Tätigkeit, zählt jedoch mit ungefähr 1,7 Millionen Jahren zu den jüngsten der sieben Inseln. Der vulkanische Ursprung La Palmas ist bis heute deutlich erkennbar, vor allem der Inselsüden mit dem zuletzt im Jahre 1971 ausgebrochenen Vulkan Teneguía bietet interessante Einblicke in die geologische Vergangenheit.
Das ganzjährig milde Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 27 Grad Celsius wird in erster Linie vom Nordostpassat bestimmt. Dieses Wetterphänomen ist dafür verantwortlich, dass auf der Insel La Palma angenehm subtropisches Klima vorherrscht und durch die in den Passatwolken mitgeführte Feuchtigkeit auch eine reichhaltige Vegetation gedeiht.
In Verbindung mit der einzigartigen geologischen Struktur der Insel ergibt sich eine Vielfalt an Vegetationszonen, wie man sie nur selten auf der Welt derart kleinem Raum zusammen findet.
Im Jahr 1983 wurde die „Isla Bonita“, wie La Palma auch genannt wird, von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt.
Einer weitere Besonderheit La Palmas ist der einzigartige Sternenhimmel. Durch die Lage im Atlantik, die vergleichsweise dünne Besiedlung und die höchste Erhebung, der 2426 Meter hohe Roque de los Muchachos, wurde die Insel als Standort für eines modernsten und größten Observatorien der Welt ausgewählt.
Die offizielle Einwohnerzahl der Insel beträgt ungefähr 80 000 Menschen verteilt auf einer Gesamtfläche von rund 708 Quadratkilometer. Traditionelle Feste wie beispielsweise die Bajada de la Virgen oder der weit über die Inselgrenzen hinaus bekannte Karneval Los Indianos zeugen von der Lebensfreude der Palmeros. Nicht nur durch die geografische Lage, auch durch die zahlreichen Einwanderer aus Mittel- und Südamerika zeigen sich vielfältige hispanische Einflüsse im Inselleben, bei kulturellen Ereignissen und auch in der Küche.
Weiterlesen …