Verfügbarkeit
Casa Las Vetas
Romantisches Ferienhaus für Zwei mit Privatpool inmitten eines einzigartigen, tropischen Gartens in wunderschöner, ruhiger Alleinlage von La Punta, auf der Westseite von La Palma.
Auf einem rund 560 m² großen traumhaften Gartengrundstück empfängt Sie die Casa Las Vetas. Das Ferienhaus liegt im unteren Teil von La Punta auf nur 345 m Seehöhe. Schon beim Betreten des Grundstückes fühlt man sich auf Anhieb in eine tropische Oase der Ruhe versetzt. Das Zwitschern der Vögel untermalt dieses entspannende Ambiente. Dem Haus vorgelagert findet sich ein idyllischer Sitzplatz mit Seerosenteich mit kleinem Wasserfall, der auch von einer Schildkröte bewohnt wird. Im hinteren Teil des Gartens befindet sich der von außen nicht einsehbare und harmonisch in das Gartenensemble eingebettete hautfreundliche Salzwasserpool (beheizbar), indem auch ein Jacuzzi integriert ist. Ein kleiner Wasserfall sorgt auch hier auf Wunsch für frischen Wasserzufluss und entspanntes Plätschern. Ein idealer Ort, um sich nach einer Wanderung oder einem Stadtbummel wieder zu erfrischen und Energie zu tanken.
Die Casa Las Vetas mit ihren ca. 43 m² Wohnfläche verfügt über einen offenen Koch-,Wohn und Essbereich im typisch kanarischen Stil mit originalen Echtholzdecken. Weiterhin gibt es ein Badezimmer mit Dusche und Waschmaschine sowie alle Basics. Vom Schlafzimmer mit Massivholzbett führt eine Tür direkt auf die Terrasse und in den Garten. Hier bietet sich ein traumhafter Panoramablick auf den Atlantik.
Das ideale Refugium für ruhesuchende Naturfreunde, die das milde Klima La Puntas zu schätzen wissen und gerne am Pool entspannen.
La Punta befindet sich im westlichen Teil La Palmas und ist ein zentraler Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen auf La Palma.
Ausstattung
- 1 Doppelbett 160x200
- 1 Wohnraum mit integrierter Küche und Essbereich
- Babyhochstuhl
- Bettwäsche & Handtücher werden bereitgestellt
- Bügeleisen
- CD - Spieler
- Dusche
- Entsafter
- Gartenmöbel
- Haartrockner
- Haustiere bis 5 kg erlaubt
- Induktionskochfeld mit 4 Kochfeldern
- Internet Wlan
- Jacuzzi
- Kaffeemaschine
- Kühl- / Gefrierschrank
- Mikrowelle
- Parkplatz
- Pool elektrisch beheizt (Zusatzkosten)
- Privatpool
- Radio
- SAT-TV
- Sofa
- Sonnenliegen
- Sonnenschirme
- Terrasse
- Toaster
- Waschmaschine
- Wasserkocher
- Wöchentliche Reinigung
- Wöchentlicher Wäschewechsel
Internet
Lage und Entfernungen
Medizinische Versorgung
Check In / Check Out
Zahlung / Stornierung
Zusätzliche Informationen
Unterkunftsbewertungen nach Punkten
Basierend auf 1 Bewertungen
Guest reviews are written by customers after their stay at Casa Las Vetas.
Kundenmeinungen
-
26.01.2022
He de decir que, afortunadamente, la compañía Canary Company (a través de la cual gestionamos la reserva y que recomendamos para el alquiler de vuestra casa en La Palma), respondió maravillosamente, mediando, comprensivos y muy serviciales.
La Palma
Die Insel La Palma mit ihren atemberaubenden Landschaften, imposanten Vulkanen, dichten Wäldern und ihrem unvergleichlichen Sternenhimmel zählt zusammen mit der Insel El Hierro zu den westlichsten Inseln des kanarischen Archipels. Wie jedes Eiland dieser Inselgruppe verdankt auch La Palma seine Existenz vulkanischer Tätigkeit, zählt jedoch mit ungefähr 1,7 Millionen Jahren zu den jüngsten der sieben Inseln. Der vulkanische Ursprung La Palmas ist bis heute deutlich erkennbar, vor allem der Inselsüden mit dem zuletzt im Jahre 1971 ausgebrochenen Vulkan Teneguía bietet interessante Einblicke in die geologische Vergangenheit.
Das ganzjährig milde Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 27 Grad Celsius wird in erster Linie vom Nordostpassat bestimmt. Dieses Wetterphänomen ist dafür verantwortlich, dass auf der Insel La Palma angenehm subtropisches Klima vorherrscht und durch die in den Passatwolken mitgeführte Feuchtigkeit auch eine reichhaltige Vegetation gedeiht.
In Verbindung mit der einzigartigen geologischen Struktur der Insel ergibt sich eine Vielfalt an Vegetationszonen, wie man sie nur selten auf der Welt derart kleinem Raum zusammen findet.
Im Jahr 1983 wurde die „Isla Bonita“, wie La Palma auch genannt wird, von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt.
Einer weitere Besonderheit La Palmas ist der einzigartige Sternenhimmel. Durch die Lage im Atlantik, die vergleichsweise dünne Besiedlung und die höchste Erhebung, der 2426 Meter hohe Roque de los Muchachos, wurde die Insel als Standort für eines modernsten und größten Observatorien der Welt ausgewählt.
Die offizielle Einwohnerzahl der Insel beträgt ungefähr 80 000 Menschen verteilt auf einer Gesamtfläche von rund 708 Quadratkilometer. Traditionelle Feste wie beispielsweise die Bajada de la Virgen oder der weit über die Inselgrenzen hinaus bekannte Karneval Los Indianos zeugen von der Lebensfreude der Palmeros. Nicht nur durch die geografische Lage, auch durch die zahlreichen Einwanderer aus Mittel- und Südamerika zeigen sich vielfältige hispanische Einflüsse im Inselleben, bei kulturellen Ereignissen und auch in der Küche.
Weiterlesen …