Verfügbarkeit
Casa Huli
Ein bezauberndes Ferienhaus in ruhiger Lage mit Privatpool, Grillecke, schöner Aussicht und in direkter Nähe zu vielen Wanderwegen.
Neben einem tollen Meerblick, bietet das Ferienhaus als weitere Extras im Außenbereich einen privaten Pool und eine überdachte, gemütliche Grillecke. Das stilechte Barbecue darf natürlich bei keinem La Palma Aufenthalt fehlen, lädt doch der fast immerwährende Sonnenschein förmlich zum Grillen ein. Von der Sonnen – und Frühstücksterrasse entfaltet sich freie Sicht auf den Atlantik.
Im Innern des Ferienhauses bestimmt rustikale Eleganz das Ambiente. Der Wohn- Essbereich mit integrierter Küche ist gut ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Casa Huli bietet weiterhin ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Einzelzimmer und ein Bad mit Dusche.
Ausstattung
- 1 Außendusche
- 1 Badezimmer
- 1 Doppelzimmer
- 1 Einzelzimmer
- 1 Wohnraum mit integrierter Küche und Essbereich
- Babybett
- Babyhochstuhl
- Backofen
- Barbecue
- Bettwäsche & Handtücher werden bereitgestellt
- Chill-Out-Bereich
- Dusche
- Gartenmöbel
- Haartrockner
- Herd
- Internet Wlan
- Kaffeemaschine
- Kamin
- Kühl- / Gefrierschrank
- Mikrowelle
- Pad-Kaffeemaschine
- Privatpool
- SAT-TV
- Sofa
- Sonnenliegen
- Terrasse
- Toaster
- Überdachte Terrasse
- Waschmaschine
- Wasserkocher
Internet
Lage und Entfernungen
Medizinische Versorgung
Check In / Check Out
Zahlung / Stornierung
Zusätzliche Informationen
Unterkunftsbewertungen nach Punkten
Basierend auf 4 Bewertungen
Guest reviews are written by customers after their stay at Casa Huli.
Kundenmeinungen
-
23.07.2025
Das Haus in Puntagorda liegt wunderbar abgelegen. Die Terrasse mit Pool ist der Hammer und der allabendliche Sternenhimmel einfach nur unvergesslich. Puntagorda liegt im nördlichen Teil der Insel und bis zur nächsten Stadt sind es 40 Minuten kurvige Fahrt nach Los Llanos. Wir würden trotzdem wieder buchen.
-
03.07.2025
Una casa maravillosa en un entorno increíble!! Privacidad y silencio. El anuncio se corresponde a la descripción y no faltan detalles gracias 🙏
-
24.02.2025
Wir waren zu dritt im Februar 2025 in Julias und Ernestos Haus. Das Haus ist traditionell eingerichtet, war makellos sauber und hatte alles, was man sich nur wünschen kann. In der Küche gab es reichlich hochwertige Küchengeräte, einen tollen Grillplatz und zahlreiche Sitz- und Liegemöglichkeiten. Der Pool war super gepflegt, allerdings etwas kalt (was im Februar normal sein dürfte und uns nicht gehindert hat, nach unseren Wandertouren hinein zu hüpfen). Die Betten waren sehr bequem. Das Haus ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und könnten uns gut vorstellen, bald wieder zu kommen.
-
08.10.2023
Wir haben unsere Flitterwochen in diesem traumhaften Haus verbracht und uns jeden Tag wie im Paradies gefühlt. Der Pool, der Garten, die Sonnenuntergänge, einfach alles. Die Kommunikation mit Hannes und Julia war super, immer zu erreichen und hilfsbereit. Wir haben die Ruhe sehr genossen und konnten absolut privat sein.
La Palma
Die Insel La Palma mit ihren atemberaubenden Landschaften, imposanten Vulkanen, dichten Wäldern und ihrem unvergleichlichen Sternenhimmel zählt zusammen mit der Insel El Hierro zu den westlichsten Inseln des kanarischen Archipels. Wie jedes Eiland dieser Inselgruppe verdankt auch La Palma seine Existenz vulkanischer Tätigkeit, zählt jedoch mit ungefähr 1,7 Millionen Jahren zu den jüngsten der sieben Inseln. Der vulkanische Ursprung La Palmas ist bis heute deutlich erkennbar, vor allem der Inselsüden mit dem zuletzt im Jahre 1971 ausgebrochenen Vulkan Teneguía bietet interessante Einblicke in die geologische Vergangenheit.
Das ganzjährig milde Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 27 Grad Celsius wird in erster Linie vom Nordostpassat bestimmt. Dieses Wetterphänomen ist dafür verantwortlich, dass auf der Insel La Palma angenehm subtropisches Klima vorherrscht und durch die in den Passatwolken mitgeführte Feuchtigkeit auch eine reichhaltige Vegetation gedeiht.
In Verbindung mit der einzigartigen geologischen Struktur der Insel ergibt sich eine Vielfalt an Vegetationszonen, wie man sie nur selten auf der Welt derart kleinem Raum zusammen findet.
Im Jahr 1983 wurde die „Isla Bonita“, wie La Palma auch genannt wird, von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt.
Einer weitere Besonderheit La Palmas ist der einzigartige Sternenhimmel. Durch die Lage im Atlantik, die vergleichsweise dünne Besiedlung und die höchste Erhebung, der 2426 Meter hohe Roque de los Muchachos, wurde die Insel als Standort für eines modernsten und größten Observatorien der Welt ausgewählt.
Die offizielle Einwohnerzahl der Insel beträgt ungefähr 80 000 Menschen verteilt auf einer Gesamtfläche von rund 708 Quadratkilometer. Traditionelle Feste wie beispielsweise die Bajada de la Virgen oder der weit über die Inselgrenzen hinaus bekannte Karneval Los Indianos zeugen von der Lebensfreude der Palmeros. Nicht nur durch die geografische Lage, auch durch die zahlreichen Einwanderer aus Mittel- und Südamerika zeigen sich vielfältige hispanische Einflüsse im Inselleben, bei kulturellen Ereignissen und auch in der Küche.
Weiterlesen …