Verfügbarkeit
Ferienwohnung Puerto Naos La Regata 3b
Ferienwohnung für jeweils für 2-3 Personen direkt am Strand von Puerto Naos mit Terrasse und Meerblick und dazu überraschend günstig.
Für viele Urlauber ist der Strand von Puerto Naos mit seinem schwarzen Sandstrand der schönste der Insel!
Zusätzlich wird dieser Strand von Rettungsschwimmern bewacht und jährlich mit der ‘bandera azul’ (blaue Flagge) ausgezeichnet, einem Qualitätssymbol für besonders saubere Strände in Europa. Warum also nicht gleich an diesem beliebten Ort den Urlaub verbringen?
Die 5 freundlichen Apartments La Regata stehen in 1. Reihe an der Strandpromenade, alle mit direktem Meerblick! Supermärkte, Restaurants und Cafés befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
Die Einrichtung, sowie die Ausstattung der Apartements 1a, 2a, 2b, 3a sind sehr ähnlich.
Durch die gute Erreichbarkeit von Puerto Naos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht man hier nicht unbedingt einen Mietwagen.
Ausstattung
- 1 Badezimmer
- 1 Doppelzimmer
- 1 Wohnraum mit integrierter Küche
- 2 Einzelbetten 90x200
- Babybett
- Babyhochstuhl
- Badewanne
- Balkon
- Bettwäsche & Handtücher werden bereitgestellt
- Bidet
- Bügeleisen
- Bushaltestelle in der Nähe
- Cerankochfeld 2 Platten
- Haartrockner
- Haustiere nicht erlaubt
- Internet Wlan
- Kaffeemaschine
- Kühlschrank
- Lift
- Mikrowelle
- Safe
- Saftpresse
- SAT-TV
- Sonnenliegen
- Sonnenschirme
- Toaster
- Wasserkocher
- Willkommenskorb
- Wöchentliche Reinigung
- Wöchentlicher Wäschewechsel
Internet
Lage und Entfernungen
Medizinische Versorgung
Check In / Check Out
Zahlung / Stornierung
Zusätzliche Informationen
Es gibt noch keine Kommentare zu dieser Unterkunft
La Palma

Die Insel La Palma mit ihren atemberaubenden Landschaften, imposanten Vulkanen, dichten Wäldern und ihrem unvergleichlichen Sternenhimmel zählt zusammen mit der Insel El Hierro zu den westlichsten Inseln des kanarischen Archipels. Wie jedes Eiland dieser Inselgruppe verdankt auch La Palma seine Existenz vulkanischer Tätigkeit, zählt jedoch mit ungefähr 1,7 Millionen Jahren zu den jüngsten der sieben Inseln. Der vulkanische Ursprung La Palmas ist bis heute deutlich erkennbar, vor allem der Inselsüden mit dem zuletzt im Jahre 1971 ausgebrochenen Vulkan Teneguía bietet interessante Einblicke in die geologische Vergangenheit.
Das ganzjährig milde Klima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 18 und 27 Grad Celsius wird in erster Linie vom Nordostpassat bestimmt. Dieses Wetterphänomen ist dafür verantwortlich, dass auf der Insel La Palma angenehm subtropisches Klima vorherrscht und durch die in den Passatwolken mitgeführte Feuchtigkeit auch eine reichhaltige Vegetation gedeiht.
In Verbindung mit der einzigartigen geologischen Struktur der Insel ergibt sich eine Vielfalt an Vegetationszonen, wie man sie nur selten auf der Welt derart kleinem Raum zusammen findet.
Im Jahr 1983 wurde die „Isla Bonita“, wie La Palma auch genannt wird, von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt.
Einer weitere Besonderheit La Palmas ist der einzigartige Sternenhimmel. Durch die Lage im Atlantik, die vergleichsweise dünne Besiedlung und die höchste Erhebung, der 2426 Meter hohe Roque de los Muchachos, wurde die Insel als Standort für eines modernsten und größten Observatorien der Welt ausgewählt.
Die offizielle Einwohnerzahl der Insel beträgt ungefähr 80 000 Menschen verteilt auf einer Gesamtfläche von rund 708 Quadratkilometer. Traditionelle Feste wie beispielsweise die Bajada de la Virgen oder der weit über die Inselgrenzen hinaus bekannte Karneval Los Indianos zeugen von der Lebensfreude der Palmeros. Nicht nur durch die geografische Lage, auch durch die zahlreichen Einwanderer aus Mittel- und Südamerika zeigen sich vielfältige hispanische Einflüsse im Inselleben, bei kulturellen Ereignissen und auch in der Küche.
Natur & Outdoor

Kultur & Sport

Städte & Nachtleben

Weiterlesen …